Generalsanierung Gilardi-Anwesen, Allersberg
Mit der Sanierung des denkmalgeschützten Gilardi-Anwesens gewinnt die Marktgemeinde im historischen Ortskern ein Schmuckstück für die öffentliche und gewerbliche Nutzung.
1723 gab Jakob Gilardi die Errichtung des Haupthauses in Auftrag und machte den bis dahin handwerklichen Drahtzieherbetrieb zu einer innovativen und wirtschaftlich bedeutenden, leonischen Fabrik mit weltweiten Handelsbeziehungen. Auf einer Ansichtskarte von 1902 zeigten sich die Fabrikationsanlagen trotz baulicher Dichte mit einem repräsentativen Parterre und einer Brunnenfontäne im Zentrum.
Nachdem eine Rekonstruktion der Anlage ausschied, wurde im barrierefreien Osthof, welcher als Garten-, Erholungs- und Rückzugsraum fungiert, eine zeitgemäße Interpretation nach historischem Vorbild geschaffen. Der Westhof hingegen dient mit dem Zuschnitt eines klassischen Konzertsaals als Kulisse für Musik- und Vortragsveranstaltungen. Beide Höfe erfüllen zeitgemäße Nutzungsansprüche und tragen mit der Begrünung zu einer Verbesserung des Mikroklimas bei.