ISEK + VU Bad Reichenhall
Die Stadt Bad Reichenhall verfügt als traditioneller Kurort über eine Vielzahl an Park- und Kuranlagen. Die Parkanlagen erfüllen sowohl Funktionen im Kurbetrieb als auch für die Bevölkerung als Naherholungsbereiche. Die Anforderungen beider Nutzergruppen wandeln sich im Laufe der Zeit, sodass die Nutzbarkeit der Parkanlagen immer an aktuellen Anforderungen anzupassen ist.
Der Freiraum einer Stadt bestimmt maßgeblich deren Lebensqualität. Öffentlich nutzbare und zugängliche Freiräume in der Stadt sowie die unmittelbar angrenzende Landschaft bieten Freizeit- und Erholungsangebote und leisten einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität sowie zu einem angenehmen Stadtklima. Voraussetzung dafür ist eine gute Erreichbarkeit der Freiräume und der Landschaft aus den Wohnquartieren sowie eine entsprechende Ausstattung. Die hochwertigen Schutzgebiete an den Rändern des Kernstadtgebiets verdeutlichen die besondere Lage der Stadt in einem hochwertigen Landschaftsraum. Die Saalach mit ihren Auwäldern, das Kirchholz und die landwirtschaftlich genutzten Flächen des Naturraums gelten diesbezüglich als Schwerpunktgebiet des Arten- und Biotopschutzes.